Eigentümer und die Corona-Krise: Sind auch Sie verunsichert?
Laut einer aktuellen Umfrage sorgt die Corona-Krise für große Verunsicherung und Zweifel unter den Immobilienbesitzern. Dennoch möchten viele ihre Immobilie veräußern. Jeder 2. Immobilienbesitzer, der sein Eigentum verkaufen möchte, hat aufgrund der Corona-Krise seine Pläne verworfen. Obgleich hoher Verkaufspreise und finanziellem Gewinn, sorgt die Pandemie für weitreichende Beängstigung.
Die Angst vor einer Ansteckung
Trotz der günstigen Marktlage und hohen Nachfrage nach Eigentum in vielen Regionen zögern viele Immobilienbesitzer aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus, Ihr Haus oder Ihre Wohnung jetzt zu veräußern. Dabei kann der Verkauf mit der Unterstützung eines Maklers gefahrenlos umgesetzt werden. Dank digitaler Möglichkeiten wie Online-Besichtigungen oder auch 360-Grad-Rundgängen können schon im Vorfeld Kontakte auf ein Minimum reduziert und Interessenten mit ernsthafter Kaufabsicht vorsortiert werden. Unter Einhaltung der vorgegebenen Abstands-und Hygienemaßnahmen kann dann eine „reale“ Besichtigung erfolgen. Laut der Umfrage möchte jeder 4. Eigentümer seine Immobilie verkaufen. Die Gründe hierfür liegen oft in unterschiedlichster Natur. So möchte der Großteil vor allem die günstige Marktlage und die hohen Verkaufspreise nutzen, um von finanziellen Gewinnen zu profitieren. Wiederum andere möchten verkaufen, weil sich die Lebenssituation geändert hat und die Immobilie nicht mehr den Anforderungen entspricht.
Den wahren Wert seiner Immobilien zu erkennen – darin liegt die Kunst.
Sind auch Sie in dieser Situation?
Dann rufen Sie uns an.
040 – 29 810 29 50